MAPS4DEbugs - Können amtliche Daten irren?
At the German FOSSGIS-Conference, Dessau: 20.-22.03.2012, in the presentation "Nutzung amtlicher Geodaten - Aktueller Stand (Use of authoritative Geodata - Actual status)" a very critical conclusion has been made on its update and "closed-shop" status in some of west-german 'Bundeslander':
as well on its prohibitative, restricted re-use status as example for updating the OSM database.Wie der gleichlautende Vortrag auf der FOSSGIS-2012 zeigte, finden sich in den für einen "OpenData"- Wettbewerb bereitgestellten so genannten "amtlichen Geodaten" zahlreiche Mängel. Der Vergleich dieser "amtlichen" Beispieldaten mit der frei verfügbaren "OpenStreetMap" offenbarte jedoch gravierende Mängel bezüglich der Aktualität und Laufendhaltung der offiziellen Geodaten der Landesvermessungsämter aus einigen westlichen Bundesländern.
- Diese [ Karte ] weist auf bisher festgestellte Fehlerquellen hin, die in den von den Landesvermessungsämtern bereitgestellten "amtlichen" Geodaten für den Wettbewerb "Apps für Deutschland" enthalten sind.
Der vollständige Wortlaut dieses Beitrages wurde als Video-Aufzeichnung (mp4, 215 MB, ca. 30 min ! ) inzwischen in der FOSSGIS-Dokumentation publiziert:
No comments:
Post a Comment